Der Kellermann Balun – Amidon vs ELV vs Ebay 1:1 Balun
Der Kellermann-Balun, ein Beitrag von Robert ́s kleine Welt.
Seit Jahrzehnten berühmt und berüchtigt, in diesem Video findet ihr alles rund um den Kellermann Balun. Von dem geschichtliche Hintergrund, über den Aufbau und Nachbau mit nicht Amidon-Material sowie dem ein oder anderen wissenswerten.
Wer im Moment mit dem Video nichts anfangen kann, ist hier herzlich Willkommen sich einen schnellen Überblick. zu verschaffen !
Hier der original Aufbau mit 20 X Amidon ZFK-18 Ferrithülsen, hier die Bezugsquelle !
Dieser ist werbetechnisch das Maß der Dinge mit beworbenen -60dB auf 2 MHz und -40dB auf 6m. Allerdings sieht das gemessene Ergebnis etwas anders aus. Denn er verfehlt das Ergebnis auf 160m deutlich und auf 6m fehlen auch ein paar dB Sperrdämpfung. Aber ist er deswegen schlecht ? Natürlich nicht, im Ranking zu anderen Aufbauten könnt ihr gut erkennen das er sich sehr ausgewogen präsentiert.
Er ist vorzugsweise für LC-Koppler von 80 – 10m zu brauchen, (wobei die 80m mit -38dB leicht kritisch ist). Denn für einen LC-Koppler sollten ca. -40dB erreicht werden. Das Gewicht liegt bei schlanken 1,3 Kilo, die gemessene Induktivität liegt bei 403 µH.
In einem falschen Fuchskreis oder als Mantelwellensperre aller Art ist dieser Aufbau einsetzbar von 160 – 4m.
Wer jetzt mehr wissen möchte, hierzu geht es weiter auf der Webseite von Robert DJ3KJ —>>>