CENOS bringt erschwingliche und einfach zu bedienende Simulationssoftware für das Antennendesign auf den Markt

Das Unternehmen für elektromagnetische Simulationssoftware CENOS (Riga, Lettland) setzt seine Mission fort, Simulationssoftware zu demokratisieren, indem es seine neueste Anwendung für Hochfrequenz- und Antennenkonstrukteure herausbringt. CENOS veröffentlichte 2017 seine erste Elektromagnetik-Simulationssoftware, die sich auf Anwendungen für die Induktionserwärmung konzentrierte, und sie erwies sich als Erfolg – vor allem wegen der einfachen und unkomplizierten Benutzererfahrung und der Spezialisierung und Fokussierung auf eine einzige Branche. Nach einem Jahr Entwicklungs- und Testphase in enger Zusammenarbeit mit der begeisterten Beta-Tester-Community wurde die Antenna Design Simulationssoftware schließlich Ende April 2021 zur öffentlichen Nutzung freigegeben.

CENOS Antenna Design ist eine intuitiv zu bedienende FEM-basierte Software, die Ingenieuren hilft, den Entwurf von HF-Antennen zu beschleunigen. Sie löst die Maxwell-Gleichungen direkt und ohne Vereinfachungen oder Einschränkungen. Daher sind die von CENOS gelieferten Ergebnisse für einen weiten Bereich von Geometrien und Antennen, einschließlich sehr komplexer Geometrien, genau. Die Software eignet sich zum Beispiel gut für High-Q-, Multi-Port-Simulationen mit beliebigen 3D-Strukturen. Sie ist spezialisiert auf die Simulation von Mikrostreifen- und Drahtantennen mit verschiedenen Geometrien (Fraktal-, Helix-, Horn-, Loop-, Slot-, Patch-, Spiral- und andere) sowie von Dipol- und Monopolantennen.

CENOS-Mitbegründer Dr. phys. Mihails Scepanskis: „Vor zwei Jahren haben wir eine spezialisierte Induktionserwärmungs-Simulationssoftware auf den Markt gebracht, um die wachsende Nachfrage im KMU-Sektor – kleinere Gerätehersteller, Werkzeugbau und Produktionsbetriebe – zu decken. Nach dem Erfolg bei den Niederfrequenzanwendungen haben wir uns entschlossen, zu den Mikrowellen überzugehen, mit der gleichen Mission – die Simulationssoftware zu demokratisieren, sie für jeden Ingenieur zugänglich zu machen. Ich glaube, es ist eine unangenehme Situation auf dem Markt – Ingenieure müssen sich entscheiden, entweder tonnenweise Geld für generische Simulationspakete vom Typ Enterprise zu bezahlen, um nur einen Bruchteil ihrer Funktionalität zu nutzen, oder übermäßig vereinfachte 1D-Approximationen mit Software auf Hobbyistenniveau zu verwenden. Mit CENOS haben wir die Macht der Open-Source-Algorithmen genutzt, um den Status Quo zu brechen – und eine FEM-Software mit vollem Funktionsumfang für preissensible Geschäftsanwender und Privatpersonen zu liefern.“

CENOS Antenna Design kann 10 Tage lang kostenlos getestet werden, danach können die Anwender zwischen zwei Abonnementplänen wählen – für eine individuelle oder geschäftliche Nutzung, beginnend bei 20 Euro pro Monat ($25). Die Business-Version enthält die Funktionen, die helfen, die Simulationsprozesse zu automatisieren und zu beschleunigen und hat mehr Integrationen mit der bestehenden Software und, am wichtigsten, es hat einen Live-Kundensupport durch den Chat und Videoanrufe. Es ist geplant, im Jahr 2021 weitere Funktionen hinzuzufügen und somit können die Preise im Laufe der Zeit erhöht werden. Daher ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um sich zu abonnieren und alle zukünftigen Updates zu einem niedrigeren Preis zu erhalten.

Der Firmenname CENOS steht für „Connecting ENgineering Open Source“ und verdeutlicht den neuen Software-Ansatz, den sie erfunden haben. Es ist eine Plattform, die das Beste aus Community-getriebenen Open-Source-Algorithmen in einer nahtlosen Benutzererfahrung verbindet und da es sich um eine Desktop-Software handelt – verlassen die Daten den Computer des Besitzers nicht. CENOS wurde 2017 von 3 promovierten Physikern und Mathematikern gegründet, die sich der Demokratisierung der Simulationssoftware verschrieben haben, indem sie sie für jeden Ingenieur einfach, erschwinglich und sicher machen. CENOS ist ein Startup, das von dem führenden Frühphasen-Investor ‚500 Startups‘ aus San Francisco, dem führenden europäischen B2B-Accelerator ‚Startup Wise Guys‘ und der Kohorte der baltischen Business Angels finanziert wird.

CENOS bietet eine 10-tägige Testphase an, folgen Sie dem Link, um sich anzumelden: https://www.cenos-platform.com/antenna-design

Dr. Mihails Scepanskis
CENOS SIA
Kapselu iela 25A- 1,
Riga, Lettland, LV-1046
EU: +371 27819253
US: (708) 794 4046
info@cenos-platform.com
Twitter: @cenosplatform

0 0 Stimmen
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
Der Nutzung, Verarbeitung und Speicherung meiner Daten stimme ich zu.
1 Kommentar
Newest
Oldest Most Voted
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
Andreas

Coole Geschäftsidee, aber geben sie der Open Source Community auch etwas wieder zurück und beachten sie die die Lizensierungsbedingungen der verwendeten Algorithmen? Den Terminus Demokratisierung halte ich in diesem Zusammenhang für tolles Marketinggebrüll. Die Algorithmen hinter EZnec inkl. aller Derivate von 2nec und Radio Mobile kamen auch von Unis aus den USA aus den 1980 und 1970zigern. Die Leistung ein Userinterface drüber zu programmieren, für Windoof zu kompilieren verdient meine Hochachtung und der Afu Community frei zur Verfügung zu stellen ist echter HAM spirit.
Wie gesagt ein auf open Source basierendes Geschäftsmodell Demokratisierung zu nennen übertrifft schon westliche Gepflogenheiten.
Ich bitte um bessere Recherche der Redaktion!
vy 73 Andreas

Translate »
error: Bilder sind hierf geschützt !!
1
0
Ich hätte gerne Ihre Gedanken, bitte kommentieren Sie.x