RigExpert Stick Pro.
Inside The Box
- RigExpert Stick Pro antenna analyzer (with a Li-ion battery type 18650)
- quick start guide
- neck strap
- USB cable
- N-to-UHF adapter
von Jörg · Veröffentlicht · Aktualisiert
Video von Arthur DL2ART
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video von Ham Radio Crash Course
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Stick Pro ist ein Vektoranalysator für Antennen und Kabel.
Mit dem Analysator können Sie verschiedene Parameter von Antennen, Kabeln, Leitungen, Filtern und vielen anderen im Frequenzbereich von 100 kHz bis 600 MHz messen.
Der Stick Pro Analyzer hat eine kompakte Größe und ein geringes Gewicht, wodurch der Analyzer sowohl zu Hause als auch vor Ort eingesetzt werden kann.
Die wichtigsten Parameter des Stick Pro-Analysators:
Betriebsfrequenz: 100 kHz – 600 MHz
Größe: 185 * 40 * 33 mm (7,3 in x 1,6 in x 1,3 in)
Gewicht: 185 Gramm (6,5 Oz) (unverpackt, mit eingelegter Batterie)
Typ des Antennenanschlusses: N-Typ
Anzahl der Enter-Tasten: 6
Anzeige: Farb-TFT, 220 * 220 Pixel.
Typ der verwendeten Batterie: Li-ion 18650 (mitgeliefert)
PC-Anschluss Typ: USB 2.0 Typ-C
Ladeanschluss Typ: USB Typ-C
Bluetooth-Verfügbarkeit: Ja, Bluetooth ver. 4.2 BLE Single-Mode, Klasse B
Akku-Ladezeit: 3 Stunden.
RF-Leistung: -10 dBm (bei 50 Ohm Last)
Mindestfrequenzschritt: 1 kHz
Betriebstemperatur: 0…40 °C (32…104 °F)
RigExpert Stick Pro.
Spezifikationen
AntScope2 for Windows & MacOS:
Flash Tool for Mac or Windows:
Antscope for iOs & Android
Tags: RigExpert
Radio-Projekte von Anthony F4GOH
30. April 2021
Setup Raspberry Pi for Ham-Radio von Karl-Heinz DL1GKK
30. April 2021
PA0FRI, TECHNISCHE INFORMATIONEN FÜR AMATEURFUNKER
17. April 2021
Langstone Project – SDR-Transceiver mit PlutoSDR
3. Februar 2021
Amateurfunk , Funktechnik basteln für Jung und Alt von DL6KA
3. Februar 2021
Software Defined Radio Academy
3. Februar 2021
Lutz-Electronics HB9NBG und HB9FZC
3. Februar 2021
Amateurfunk mit Arthur, DL2ART – Funkwelle.com
3. Februar 2021
QRZ.COM-Seite von Eberhard DL2GAE
17. Dezember 2021
QRZ.COM-Seite von VK3AMP Önder
14. Dezember 2020
24. Juni 2020
QRZ.COM-Seite von DL2GAE Eberhard
20. Juni 2020
QRZ.COM-Seite von DL7GT Daniel
18. Juni 2020
Mehr