RED PITAYA SDR TRX Kurze Aufbaubeschreibung von meinem RP-SDR-TRANSCEIVER: Der TRX wurde von mir in einem Schubert-Gehäüse 300 x 175 x 80mm eingebaut. Frontplatte: ON/OFF Schalter, analoges QRP Wattmeter, RX-LED,...
Tolle Projekte rund um das Thema SDR-Selbstbau mit Red Pitaya und auch OSA 103 Mini von Rolf (DJ7TH). Noch ein Hinweisen von Rolf, die diversen Boards laufen noch im Testbetrieb...
Nachdem mein erster Aufbau (bis auf ein Gehäuse) fertig ist und ich durch den Kauf eines defekten Icom IC-735 (hier habe ich die Endstufe ausgebaut und für meinen ersten Aufbau...
Im Vordergrund meine neue Endstufe, angesteuert vom RP macht die Endstufe bei Drive 30 200W bei Drive 10 100W. Die Endstufe habe ich aus einem defekten Icom Gerät ausgebaut und...
Der Red Pitaya wurde bei mir bewußt nicht in das Gehäuse mit eingebaut, da ich ihn weiterhin als Messgerät nutzen möchte. Im Gehäuse befinden sich Schaltnetzteile von Meanwell für 5...
Hallo Jörg, zunächst vielen Dank für deine fleißige Unterstützung in Sachen RP!! Da Pollin z. Z. nicht liefern kann, hier eine mögliche Alternative: http://www.ebay.de/itm/171269186228?_trksid=p2060353.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT Beste Grüße aus OS Klaus –...
Was Störungen und HF Empfindlichkeit anbelangt kann ich noch nichts drüber sagen, ich habe eins bei Ebay ersteigert (zweites Projekt mit Red Pitaya). Man kann es aber auch bei Polin...
Endstufe von KN-Elektronik FET_PA50 Bei 32V habe ich eine Leistung von ca. 80W an einem Dummy Load gemessen, ich betreibe die Endstufe mit 26V und 50W Out.
Der Aufbau ist mechanisch und elektrisch erst einmal fertig gestellt. Natürlich kommt das ganze noch in ein Gehäuse, aber später. Die Endstufe liefert ca. 60 W auf 80 Meter, HF...
Das von vielen Lieferanten angebotene Schaltnetzteil zur Spannungsversorgung, hat wie so viele Schaltnetzteile keine saubere Ausgangsspannung. Bild 1 Red Pitaya mit Schaltnetzteil Beim SDR Radio macht sich dieses Störsignal in...