Hallo Red Pitaya Gemeinde,
ich hatte vor Jahren mal einen einfachen SDR Bausatz Empfänger von Elector aufgebaut. Dieser hatte auch einen hochohmigen, keinen 50 Ohm Eingang. Hervorragend hat sich dabei ein kleiner Fuchskreis als Anpassung bewährt. Der Fuchskreis wird natürlich anders herum angeschlossen. D.h. der hochohmige Anschluss an den RP. Der Fuchskreis war ein Bausatz für qrp von QRPProject. http://www.qrp-shop.biz/epages/qrp-shop ... cts/Vfuchs
Abgleich auf maximalen Empfang. Vorteil: Sehr schmalbandig und dadurch sehr gute Vorselektion. Innerhalb des Bandes muss wenn überhaupt nur mit dem Kondensator nachgezogen werden.
Alternativ kann man auch einen 1:64 Breitbandbalun wickeln. Verwende ich mit einer 40m langen Drachenantenne, die dann auch eine gute Anpassung hat.
73 de Frank DL2GRF
Verbesserung der Eingangsempfindlichkeit beim Red Pitaya
Re: Verbesserung der Eingangsempfindlichkeit beim Red Pitaya
Hallo Joe,
vielleicht kannst Du es auch mal kurz Aufzeichnen, ich bin ein visueller Mensch und brauche auch das Bild dazu.
73 Jörg
vielleicht kannst Du es auch mal kurz Aufzeichnen, ich bin ein visueller Mensch und brauche auch das Bild dazu.
73 Jörg
Die Bässe breit die Höhen schmal das ist der Funk aus Wuppertal.
Re: Verbesserung der Eingangsempfindlichkeit beim Red Pitaya
Hallo zusammen,
ich habe heute den 1:25 Übertrager vom FA bekommen und mit meinem KXG2 -73dbm auf den RP gegeben. Auf 80m ohne Impedanzanpassung -81,6dbm. Mit meinem Fuchskreis -68,6dbm. D.h. 13dB Empfindlichkeitsgewinn.
Mit dem Übertrager sind es dann 71,4dbm, d.h. 10,3dB Empfindlichkeitsgewinn. Ich denke das könnte man tollerieren, diese 2,7dB Unterschied.
Auf 20m fällt der RP in der Empfindlichkeit jedoch stark ab. -101,9dbm ohne Impedanzanpassung. Mit komme ich auch nur auf -94,5dbm.
Also für die oberen Bänder wohl eher nicht ohne VV brauchbar.
73 de Frank, DL2GRF
ich habe heute den 1:25 Übertrager vom FA bekommen und mit meinem KXG2 -73dbm auf den RP gegeben. Auf 80m ohne Impedanzanpassung -81,6dbm. Mit meinem Fuchskreis -68,6dbm. D.h. 13dB Empfindlichkeitsgewinn.
Mit dem Übertrager sind es dann 71,4dbm, d.h. 10,3dB Empfindlichkeitsgewinn. Ich denke das könnte man tollerieren, diese 2,7dB Unterschied.
Auf 20m fällt der RP in der Empfindlichkeit jedoch stark ab. -101,9dbm ohne Impedanzanpassung. Mit komme ich auch nur auf -94,5dbm.
Also für die oberen Bänder wohl eher nicht ohne VV brauchbar.
73 de Frank, DL2GRF
Re: Verbesserung der Eingangsempfindlichkeit beim Red Pitaya
Meine 1:9 UnUn Lösung für den RP Eingang:
Der Einbau des UnUns + Jumper sollte also ca. 13dB geben?
73 de Daniel
Der Einbau des UnUns + Jumper sollte also ca. 13dB geben?
73 de Daniel