Frage nach einem Gerät das auch gleich auf 2,4 GHz senden kann ohne das man erst von 2m oder 70cm
per Upconverter arbeiten muss. Da der Pluto auch getrennte RX/TX Antennenanschlüsse hat bietet sich
zudem an den Downlink von 10 GHz direkt nach einem LNB abzugreifen um das ganze dann bei 9xx MHz
zu hören.
Ich verwende das kleine Dingelchen mittlerweile im Testbetrieb mit der Software SDR Radio Console V3
von Simon Brown (G4ELI). Nach den beiden Hacks (beide einmalig per Befehlszeile zu bewerkstelligen)
ist jetzt auch der 2. Prozessorkern aktiv und der Bereich ist jetzt identisch mit der Rev. 1 die von 70 MHz
bis 6 GHz ging. Tests auf 144 und 433 Mhz haben gezeigt dass das ganze auch in RX und TX funktioniert.
Ich kann also die Signale von den beiden Yaesu Allmodern über den Pluto hören und auch die Tunesignale
des Pluto bei den beiden Yaesu´s.
Die Sendeleistung ist mit -9 dBm (etwa 5 mW) zwar noch zu gering um es über den Satelliten zu probieren
aber es ist bereits ein WLAN Booster unterwegs der das gane auf 5-8 Watt anheben soll. Ob das so funktioniert
wie ich mir das Denke kann ich derzeit noch nicht sagen weil der Meinungsverstärker erst zwischen dem
9. und 15. Dezember hier aus BY eintrudeln soll. Für 2,4 GHz TX habe ich hier bereits eine 5-Turn Helix
von Winkler liegen die für den Anbau an eine übliche LNB-Halterung vorgesehen ist. Ob das ganze dann
mit meinem 45 cm Offsetspiegel ausreichend ist wird sich zeigen.

