Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[-]
Willkommen
You have to register before you can post on our site.

Benutzername:


Passwort:





[-]
Neueste Themen
Thetis Finalversion 2.10.3.10 von H...
Last Post: DG2YCI ACHIM
19.07.2025 08:21
» Replies: 4
» Views: 221
Thetis Software für Hermes ANAN, usw.......
Last Post: DG2YCI ACHIM
27.06.2025 08:13
» Replies: 9
» Views: 3305
Thetis Software Hermes Lite 2 New
Last Post: DG2YCI ACHIM
11.05.2025 16:32
» Replies: 30
» Views: 15571
Es gibt wieder Mini PC-Boards 10cm*10cm
Last Post: DC9OE
14.03.2025 15:32
» Replies: 0
» Views: 450
SSTV Software wie MMSSTV oder YONIQ
Last Post: DL2BBF
28.02.2025 11:00
» Replies: 2
» Views: 674

[-]
Neueste Beiträge
Thetis Update Neu 2.10.3.11 ...!
Moin, neues Thetis  Update.......siehe L...DG2YCI ACHIM — 08:21
Thetis Finalversion 2.10.3.10 von ...
Danke für die Info an Mike !!! 73 A...DG2YCI ACHIM — 09:19
Thetis Finalversion 2.10.3.10 von ...
Mike du hast die falsch Version. Für den...DH1KLM — 09:26
Thetis Finalversion 2.10.3.10 von ...
Hallo zusammen/ Achim, hab mir die Vers...Mike DL3ECN — 15:07
Thetis Finalversion 2.10.3.10 von H...
Update 30.6.2025DG2YCI ACHIM — 10:25

[-]
Suche








(Advanced Search)

[-]
Statistics
» Members: 103
» Latest member: c.plattner2@web.de
» Forum threads: 72
» Forum posts: 256

Full Statistics

[-]
Top Poster
no avatar Congratulations to DG2YCI ACHIM, our current top poster for the last year with 27 posts!

[-]
Wer ist online
There are currently no members online.

Neue Batterie Technologie auch für AFU Anwendungen
#1
Hallo OM's,

in der Fachpresse finden sich viele Artikel über neue Batterie Technologien unter anderem auch Natrium Ionen Akkus.

Diese sind bisher in Deutschland meines Wissens nicht erhältlich, ich habe aber 4 Stück in China bestellt und auch erhalten.

Am Interessantesten daran sind im wesentlichen 3 Dinge:

- Tieftemperaturtauglichkeit (laden bis -20°C, entladen bis -40°C) ideal also für alle Outdoor Anwendungen (Funkrelais, Balkonkraftwerk etc)
- Tiefentladefähigkeit - die Natrium Ionen Technik verträgt nach meinem Kenntnisstand  die Entladung auf 0V ohne Schaden
- geringes Gewicht - 8,5Kg für einen 70Ah Akku

Einen Nachteil gibt es auch, das ist der enorme Spannungsbereich, ein 12V Natrium Ionen Akku hat einen Spannungsbereich von ca. 8V bis 15,8V.
Im Test habe ich die Akkus mit 15,7V und 14A Strombegrenzung geladen das funktioniert problemlos.

Sinnvoll ist also der Einsatz eines Buck-/Boost DC/DC Wandlers wie dem von Bicker Elektronik den ich schon vorgestellt habe.
Damit lässt sich dann ein Funkgerät mit konstanten 13,8V betreiben auch wenn der Akku einen Spannungsbereich von 6V bis 15,8V abdeckt.

Gedacht sind diese Akkus eigentlich als Ersatz der Starter Akkus im Auto, d.h. sie haben auch mit hohen Lastströmen kein Problem.

Hier die erste Seite des Datenblattes


.pdf   Natrium Ionen Akku 12V.pdf (Größe: 861,79 KB / Downloads: 1)

Hier noch ein Foto:
   

Bestellt habe ich die Akkus über Alibaba, diese Quelle hat sich bisher als sichere B2B Plattform erwiesen.

Wer die Bestell Details wissen will kann mir gernhe eine E-mail schicken.

73,Edwin - DC9OE
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste