Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[-]
Willkommen
You have to register before you can post on our site.

Benutzername:


Passwort:





[-]
Neueste Themen
Thetis Finalversion 2.10.3.10 von H...
Last Post: DG2YCI ACHIM
19.07.2025 08:21
» Replies: 4
» Views: 231
Thetis Software für Hermes ANAN, usw.......
Last Post: DG2YCI ACHIM
27.06.2025 08:13
» Replies: 9
» Views: 3321
Thetis Software Hermes Lite 2 New
Last Post: DG2YCI ACHIM
11.05.2025 16:32
» Replies: 30
» Views: 15636
Es gibt wieder Mini PC-Boards 10cm*10cm
Last Post: DC9OE
14.03.2025 15:32
» Replies: 0
» Views: 452
SSTV Software wie MMSSTV oder YONIQ
Last Post: DL2BBF
28.02.2025 11:00
» Replies: 2
» Views: 680

[-]
Neueste Beiträge
Thetis Update Neu 2.10.3.11 ...!
Moin, neues Thetis  Update.......siehe L...DG2YCI ACHIM — 08:21
Thetis Finalversion 2.10.3.10 von ...
Danke für die Info an Mike !!! 73 A...DG2YCI ACHIM — 09:19
Thetis Finalversion 2.10.3.10 von ...
Mike du hast die falsch Version. Für den...DH1KLM — 09:26
Thetis Finalversion 2.10.3.10 von ...
Hallo zusammen/ Achim, hab mir die Vers...Mike DL3ECN — 15:07
Thetis Finalversion 2.10.3.10 von H...
Update 30.6.2025DG2YCI ACHIM — 10:25

[-]
Suche








(Advanced Search)

[-]
Statistics
» Members: 103
» Latest member: c.plattner2@web.de
» Forum threads: 72
» Forum posts: 256

Full Statistics

[-]
Top Poster
no avatar Congratulations to DG2YCI ACHIM, our current top poster for the last year with 27 posts!

[-]
Wer ist online
There are currently no members online.

Boost Converter Modul Empfehlung
#1
Hallo,
wer kann ein Boost Converter Modul (kann auch ein Buck/Boost sein) empfehlen welches möglichst wenig RF Störungen erzeugt.
Anforderungen: Eingang 13,8 V, Ausgang 20V max 10A. (wenns mehr kann ists auch OK)

Soll ein ITX Mainboard versorgen welches 19V erwartet.
Original Netzteil (extern) kommt nicht in Frage da sich das Board zusammen mit dem Red Pitaya etc. in einem Geäuse befindet.

Kann jemand eine Empfehlung abgeben.

Danke
Zitieren
#2
Hallo Sigi,

ich habe letztens einen 300W DC/DC Converter von Bicker Elektronik gekauft.
Eingang 6V bis 36V, Ausgang 12V,19V,24V.

Wir werden diesen für die nächste CHHARLY TRX Generation für die PA verwenden.

Störmessungen hab ich noch nicht gemacht werde aber bei Bedarf einfach die üblichen Entstörmittel einsetzen.

Bei Interesse kann ich darüber berichten.

www.Bicker.de

   

73,Edwin - DC9OE

... was ich noch vergessen habe, falls Du ein PC Board einbauen willst, das ohne DC/DC Converter auskommt - wir verwenden ein 10x10cm Board entweder mit Core I5 oder Core I7 in unseren Charly TRX. Das hat auch beliebige Mengen an Anschlüssen.
(u.A. 2x Netwerk RJ45 damit der STEMlab seinen eigens Netz hat und 2xHDMI für Frontpanel Display und externen HDMI - ein paar USB-C anschlüsse sind auch dran so dass man mit einem USBC-HDMI converter ein Drittes Display betreiben kann)

Viel Spass und Erfolg beim Basteln.

73,Edwin -DC9OE
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: