Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[-]
Willkommen
You have to register before you can post on our site.

Benutzername:


Passwort:





[-]
Neueste Themen
Thetis Finalversion 2.10.3.10 von H...
Last Post: DG2YCI ACHIM
19.07.2025 08:21
» Replies: 4
» Views: 236
Thetis Software für Hermes ANAN, usw.......
Last Post: DG2YCI ACHIM
27.06.2025 08:13
» Replies: 9
» Views: 3343
Thetis Software Hermes Lite 2 New
Last Post: DG2YCI ACHIM
11.05.2025 16:32
» Replies: 30
» Views: 15729
Es gibt wieder Mini PC-Boards 10cm*10cm
Last Post: DC9OE
14.03.2025 15:32
» Replies: 0
» Views: 455
SSTV Software wie MMSSTV oder YONIQ
Last Post: DL2BBF
28.02.2025 11:00
» Replies: 2
» Views: 684

[-]
Neueste Beiträge
Thetis Update Neu 2.10.3.11 ...!
Moin, neues Thetis  Update.......siehe L...DG2YCI ACHIM — 08:21
Thetis Finalversion 2.10.3.10 von ...
Danke für die Info an Mike !!! 73 A...DG2YCI ACHIM — 09:19
Thetis Finalversion 2.10.3.10 von ...
Mike du hast die falsch Version. Für den...DH1KLM — 09:26
Thetis Finalversion 2.10.3.10 von ...
Hallo zusammen/ Achim, hab mir die Vers...Mike DL3ECN — 15:07
Thetis Finalversion 2.10.3.10 von H...
Update 30.6.2025DG2YCI ACHIM — 10:25

[-]
Suche








(Advanced Search)

[-]
Statistics
» Members: 103
» Latest member: c.plattner2@web.de
» Forum threads: 72
» Forum posts: 256

Full Statistics

[-]
Top Poster
no avatar Congratulations to DG2YCI ACHIM, our current top poster for the last year with 27 posts!

[-]
Wer ist online
There are currently no members online.

4m tauglicher Splitter für die Zusammenschaltung von LDMOS PA's
#2
Hallo OM's,

hier noch ein kleiner Nachtrag weil ich die Dämpfungswerte noch nicht geliefert habe.

Um die Durchgangsdämpfung bestimmen zu können habe ich bei der DX World Kombination Splitter und Combiner zusammengeschaltet, von der Eigenbau Version habe ich eine zweite aufgebaut und beide gegeneinander verschaltet.

   

Die 0,22dB bei unserem Eigenbau sind etwas zu hoch angegeben, das RG316 Kabel das die beiden Splitter verbindet habe ich mit 0,07dB gemessen.
Die Durchgangsdämpfung sollte also bei ca. 0,15dB für 70 MHz liegen.

Was bedeutet nun der Unterschied zwischen den beiden Varianten?

Nehmen wir 2x100W PA und schalten sie mit dem DX World Combiner zusammen kommen rechnerisch 177,8W heraus.
Mit unserem Eigenbau ergibt sich rechnerisch ein Output von 194,1W

Diese 16Watt Unterschied sind zwar im QSO nicht hörbar erwärmen aber unnützerweise den Combiner und das wird dann problematisch wenn wir 2x300W Module zusammenschalten.

Im DX World Falle kommen 534,6Watt raus, bei Verwendung unserer Splitter/Combiner sollten es 583,4W sein.
Mit einer Wärmebelastung von >60W dürfte der DX World Combiner ziemlich warm werden...

Es lohnt sich also dieses Element zu optimieren u.A. natürlich auch um 4m mit nutzen zu können - und wer will schon die mühsam erzeugte HF im Combiner verbraten....

Hier noch ein Bild vom Mess-Aufbau:

   
  
Viel Spaß und Erfolg beim Basteln.

73,Edwin - DC9OE
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: 4m tauglicher Splitter für die Zusammenschaltung von LDMOS PA's - von DC9OE - 08.11.2023, 19:10

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste