16.11.2023, 18:17
Hallo Achim,
ich hatte Dir die Anleitung schon per Mail gesendet, vielleicht ist die Anleitung noch für andere interessant:
https://www.qsl.net/on7eq/pdf/build-a-qu...ampler.pdf
Dons Sampler wurde für -50dB entworfen, jedoch für -60dB verwende folgende Bauteil:
Dies lieferte -60dB-Probenahme +/-0,5 dB von 4 MHz bis zu 50 MHz , aber immer noch bis zu 145 MHz unter Berücksichtigung der die tatsächliche Dämpfung bei dieser Frequenz.
ich hatte Dir die Anleitung schon per Mail gesendet, vielleicht ist die Anleitung noch für andere interessant:
https://www.qsl.net/on7eq/pdf/build-a-qu...ampler.pdf
Dons Sampler wurde für -50dB entworfen, jedoch für -60dB verwende folgende Bauteil:
- Ferrit Material 43
- 20 Drehen / Windungen am Kern, gleichmäßig verteilt
- Rt 2 Ohms
- Rs - 47 Ohm
Dies lieferte -60dB-Probenahme +/-0,5 dB von 4 MHz bis zu 50 MHz , aber immer noch bis zu 145 MHz unter Berücksichtigung der die tatsächliche Dämpfung bei dieser Frequenz.
Die Bässe breit die Höhen schmal das ist der Funk aus Wuppertal.