Achim Du kannst das auch mit einem zweiten SDR zumindest abschätzen.
Mach eine Dummy Load an Deine PA und den Koppler den Du sowieso brauchst dazwischen.
Mit dem kannst Du das Signal auskoppeln musst es aber weiter abschwächen bevor Du auf einen zweiten SDR gehst.
Kannst Deine PA dann entweder mit einem Doppelton (die übliche Methode) oder einem Rauschsignal aussteuern.
Viel Spaß beim Basteln.
73, Edwin
PS. Du kannst auch gleich Predistortion benutzen dann bist Du ziemlich auf der sicheren Seite, wenn die einrastet passen auch die IMD Werte normalerweise.
Auf dem Band kann Dir dann eine relativ nahe Gegenstelle mit SDR dann sagen wie gut Deine Intermodulationswerte sind.
Und übrigens gibt es nicht nur die IMD Werte zu bestimmen sondern auch die für die Abschwächung der Oberwellen nach Deinen Tiefpassfiltern....
... ah ja und ich sehe Jörg hat schon einen passenden Koppler rausgekramt - sehr gut.... :-)
73,Edwin
Mach eine Dummy Load an Deine PA und den Koppler den Du sowieso brauchst dazwischen.
Mit dem kannst Du das Signal auskoppeln musst es aber weiter abschwächen bevor Du auf einen zweiten SDR gehst.
Kannst Deine PA dann entweder mit einem Doppelton (die übliche Methode) oder einem Rauschsignal aussteuern.
Viel Spaß beim Basteln.
73, Edwin
PS. Du kannst auch gleich Predistortion benutzen dann bist Du ziemlich auf der sicheren Seite, wenn die einrastet passen auch die IMD Werte normalerweise.
Auf dem Band kann Dir dann eine relativ nahe Gegenstelle mit SDR dann sagen wie gut Deine Intermodulationswerte sind.
Und übrigens gibt es nicht nur die IMD Werte zu bestimmen sondern auch die für die Abschwächung der Oberwellen nach Deinen Tiefpassfiltern....
... ah ja und ich sehe Jörg hat schon einen passenden Koppler rausgekramt - sehr gut.... :-)
73,Edwin