31.03.2024, 18:19
Hallo Edwin,
danke für das schnelle Feedback.
Nach einigem Forschen bin ich gerade zu folgender möglichen Lösung gekommen:
Man hat im RedPitaya die Hermes Kontroll Bits 1-4 , die auf die Pitaya GPIOs 4-7 gemappt werden.
Das sind 16 Möglichkeiten, die ausreichen sollten. Man muss dann diese Logik im RP-Programm sdr-transceiver-hpsdr.c entsprechend dekodieren und umsetzten, da ich die Ausgänge auf I2C brauche wegen der fertigen Platinen.
Das ist die Stelle im Hermes - kann für jedes Band inkl. der Transverterbänder (und Nyquist) eingestellt werden
Das ist mein Platinenkram bis jetzt - noch nicht vervollständigt.
Was jetzt noch fehlt, ist wie ich den Preamp im Thetis auf "ein" schalte. RX1/Rx1 u. TX Abschwächer sind da und gehen schon.
Die Filter für die Bänder KW (inkl 6m), 4m und 2m kommen senkrecht auf die Umschaltplatine. Die Filter habe ich schon gebaut und getestet, gehen gut.
Die Pa macht erstmal so 10W - das reicht perfekt als Treiber. Und die TP-Filter-Platine ist schon geändert muss noch bestückt werden, da die verwendeten Relais gepolt sind und leider die Library + und - vertauscht hatte. Final fehlt noch die Zusammenschaltung und Umschaltung Für RX/TX inkl Puresignal.
Aber so ist das mit Entwicklungen, irgendwas fällt einem immer auf die Füße.
Die Nebenwellen bei 144 MHz habe ich auch gesehen, sind bei mir aber so gerade 60dB unterdrückt, so dass es gut gehen sollte. U.U. muss man sich mal die Spannungserzeugung angucken z.B. mit einer kleinen E-Feld Sonde.
Viele Grüße aus dem bergischen Land,
Jürgen DL4JY
danke für das schnelle Feedback.
Nach einigem Forschen bin ich gerade zu folgender möglichen Lösung gekommen:
Man hat im RedPitaya die Hermes Kontroll Bits 1-4 , die auf die Pitaya GPIOs 4-7 gemappt werden.
Das sind 16 Möglichkeiten, die ausreichen sollten. Man muss dann diese Logik im RP-Programm sdr-transceiver-hpsdr.c entsprechend dekodieren und umsetzten, da ich die Ausgänge auf I2C brauche wegen der fertigen Platinen.
Das ist die Stelle im Hermes - kann für jedes Band inkl. der Transverterbänder (und Nyquist) eingestellt werden
Das ist mein Platinenkram bis jetzt - noch nicht vervollständigt.
Was jetzt noch fehlt, ist wie ich den Preamp im Thetis auf "ein" schalte. RX1/Rx1 u. TX Abschwächer sind da und gehen schon.
Die Filter für die Bänder KW (inkl 6m), 4m und 2m kommen senkrecht auf die Umschaltplatine. Die Filter habe ich schon gebaut und getestet, gehen gut.
Die Pa macht erstmal so 10W - das reicht perfekt als Treiber. Und die TP-Filter-Platine ist schon geändert muss noch bestückt werden, da die verwendeten Relais gepolt sind und leider die Library + und - vertauscht hatte. Final fehlt noch die Zusammenschaltung und Umschaltung Für RX/TX inkl Puresignal.
Aber so ist das mit Entwicklungen, irgendwas fällt einem immer auf die Füße.
Die Nebenwellen bei 144 MHz habe ich auch gesehen, sind bei mir aber so gerade 60dB unterdrückt, so dass es gut gehen sollte. U.U. muss man sich mal die Spannungserzeugung angucken z.B. mit einer kleinen E-Feld Sonde.
Viele Grüße aus dem bergischen Land,
Jürgen DL4JY