Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[-]
Willkommen
You have to register before you can post on our site.

Benutzername:


Passwort:





[-]
Neueste Themen
Thetis Finalversion 2.10.3.10 von H...
Last Post: DG2YCI ACHIM
19.07.2025 08:21
» Replies: 4
» Views: 233
Thetis Software für Hermes ANAN, usw.......
Last Post: DG2YCI ACHIM
27.06.2025 08:13
» Replies: 9
» Views: 3324
Thetis Software Hermes Lite 2 New
Last Post: DG2YCI ACHIM
11.05.2025 16:32
» Replies: 30
» Views: 15649
Es gibt wieder Mini PC-Boards 10cm*10cm
Last Post: DC9OE
14.03.2025 15:32
» Replies: 0
» Views: 453
SSTV Software wie MMSSTV oder YONIQ
Last Post: DL2BBF
28.02.2025 11:00
» Replies: 2
» Views: 681

[-]
Neueste Beiträge
Thetis Update Neu 2.10.3.11 ...!
Moin, neues Thetis  Update.......siehe L...DG2YCI ACHIM — 08:21
Thetis Finalversion 2.10.3.10 von ...
Danke für die Info an Mike !!! 73 A...DG2YCI ACHIM — 09:19
Thetis Finalversion 2.10.3.10 von ...
Mike du hast die falsch Version. Für den...DH1KLM — 09:26
Thetis Finalversion 2.10.3.10 von ...
Hallo zusammen/ Achim, hab mir die Vers...Mike DL3ECN — 15:07
Thetis Finalversion 2.10.3.10 von H...
Update 30.6.2025DG2YCI ACHIM — 10:25

[-]
Suche








(Advanced Search)

[-]
Statistics
» Members: 103
» Latest member: c.plattner2@web.de
» Forum threads: 72
» Forum posts: 256

Full Statistics

[-]
Top Poster
no avatar Congratulations to DG2YCI ACHIM, our current top poster for the last year with 27 posts!

[-]
Wer ist online
There are currently no members online.

erste Erfahrungen mit Q900
#1
Wink 
Hab Gerät erhalten, hier schon mal ein kurzer Überblick.
Geliefert wurde in einem stabilen Tragekoffer, allerdings fehlte jegliche Bedienungsanleitung.
Das Gerät macht einen wertigen Eindruck, überraschend ist die Kompaktheit, die Frontfläche misst gerade mal 12 x 3,5 cm, das Display 4 x 3,5cm, ist aber kontrastscharf und gut ablesbar, einzig das Wasserfalldiagramm ist etwas unscharf.
Alle Amateurbänder von 160m bis 70cm können gearbeitet werden, auch CB-Funk was mit diesem Gerät natürlich nicht zulässig ist. 60m und 4m Band sind nicht vorhanden. Sendeleistung im KW-Bereich 20Watt, 2m und 70cm ca. 5 Watt, bei Akkubetrieb etwas geringer. Modulationsarten auf allen Bändern AM, FM, SSB, RTTY und CW, DMR mit Zusatzmodul, D-Star und C4FM ist nicht möglich. Es fehlt natürlich der große Drehknopf zur Frequenzeinstellung, das geschieht über Up-Down Tasten, nach vorheriger Auswahl der Schrittweite. Selbst Lautstärke und Squelsch nur über Up-Down, ist vielleicht etwas umständlich, aber man gewöhnt sich dran... 
Modulation ist klar und deutlich, verschiedene Parameter wie Mic-Empfindlichkeit usw. lassen sich einstellen. CW-Dekodierung und RTTY im Klartext ist möglich, über USB kann eine normale PC-Tastatur (auch schnurlos) angeschlossen werden, hiermit soll auch ein Text eingeben werden können, der dann direkt in CW oder RTTY ausgesendet wird, hab ich aber noch nicht probiert.
Beiligendes Mikrofon wird über 3,5mm Klinkenbuchse angeschlossen, man kann auch Mike ohne PTT-Taste verwenden, dazu ist die PTT-Taste am Gerät unten links vorhanden. Buchse für ext. Monitor ist nicht vorhanden, man kann aber über USB und entspr. SDR-Software PC anschließen. Die Belegung der Memory-Channels und andere Settings ist umständlich, eine Software mit der das über PC möglich ist, hab ich noch nicht gefunden.
Die Audioqualität des eingeb. Mini-Lautsprechers ist doch gewöhnungsbedürftig…..
Soweit erstmal, weitere Erfahrungen teile ich dann hier mit.
 
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
erste Erfahrungen mit Q900 - von Peter DO7LTC - 06.03.2023, 11:49
RE: erste Erfahrungen mit Q900 - von dd8jm - 06.03.2023, 13:56
RE: erste Erfahrungen mit Q900 - von DC9OE - 07.03.2023, 13:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste