Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[-]
Willkommen
You have to register before you can post on our site.

Benutzername:


Passwort:





[-]
Neueste Themen
Es gibt wieder Mini PC-Boards 10cm*10cm
Last Post: DC9OE
14.03.2025 15:32
» Replies: 0
» Views: 135
SSTV Software wie MMSSTV oder YONIQ
Last Post: DL2BBF
28.02.2025 11:00
» Replies: 2
» Views: 126
Hermes Lite 2 SKINS/Sonstiges
Last Post: DG2YCI ACHIM
20.02.2025 18:06
» Replies: 12
» Views: 2826
Thetis Software Hermes Lite 2 New
Last Post: DG2YCI ACHIM
16.02.2025 15:19
» Replies: 29
» Views: 11099
Thetis Software für Hermes ANAN, usw.......
Last Post: DG2YCI ACHIM
23.01.2025 17:44
» Replies: 8
» Views: 2014

[-]
Neueste Beiträge
Es gibt wieder Mini PC-Boards 10cm*10cm
Für alle SDR Fans die einen leistungsfäh...DC9OE — 15:32
SSTV Software wie MMSSTV oder YONIQ
danke EdwinDL2BBF — 11:00
SSTV Software wie MMSSTV oder YONIQ
Servus aus Bayern, Erwin DL1FY hat eine ...DC9OE — 18:02
SSTV Software wie MMSSTV oder YONIQ
Moin, ich möchte gerne SSTV Bilder anse...DL2BBF — 11:59
Hermes Lite 2 SKINS/Sonstiges
Hallo, habe alles wieder im Griff ! Ei...DG2YCI ACHIM — 18:06

[-]
Suche








(Advanced Search)

[-]
Statistics
» Members: 95
» Latest member: Reader
» Forum threads: 71
» Forum posts: 249

Full Statistics

[-]
Top Poster
no avatar Congratulations to DG2YCI ACHIM, our current top poster for the last year with 35 posts!

[-]
Wer ist online
There are currently no members online.

R25 PC gesteuertes Christian Tuner Interface & ANAN G2
#1
Hallo Experten,

funktioniert die Automatisierung des LAC-Kopplers mit der Lösung den OV R25 und einem ANAN G2?
Der PC hat ein aktuelles Windows 10 64 und der G2 wird mit piHPSDR betrieben.

Vy 73  Roger DL2YDP
Zitieren
#2
Photo 
Hallo Roger,
 
vorweg muss ich sagen, dass ich keinen LAC-Koppler mit der Lösung vom OV R25 im Betrieb habe noch einen G2.

Ich habe es mir aber einmal angesehen, da ich dazu ja schonmal einen Beitrag auf meiner Seite geschrieben habe.
https://saure.org/cq-nrw/2017/01/22/neue...erfuegbar/


Unter Windows sieht das so aus:

   
   

Die Tuner Software läuft hier unter Windows und nicht unter Linux.

Jetzt kann man im Thetis unter Setup - Serial/Network/Midi CAT die Virtuelle Com-Schnittstelle angeben und somit die Verbindung zur Frequenzabfrage schaffen.
   

Das gibt es ja auch unter PiHPSDR im Setup unter RigCtrl:
   

Was für mich aber noch unklar ist, wie kommt PiHPSDR an die Virtuelle Schnittstelle in der Tuner-Software die unter Windows läuft aber PiHPSDR unter Linux auf dem Raspi.

Unter Windows mit Thetis kein Problem, aber unter LINUX ohne die Tunersoftware wird es nicht gehen.

Bei mir läuft PiHPSDR auf einen Windows Rechner in einer Virtuellen Maschine, da könnte ich es mir vielleicht noch vorstellen.

Vielleicht hilft es Dir bei der Antwort etwas weiter.

73 Jörg DD8JM
Die Bässe breit die Höhen schmal das ist der Funk aus Wuppertal.
Zitieren
#3
Hallo Jörg,

danke für deine Hinweise. Ich bin kein Software-Experte, aber vielleicht gibt es eine Möglichkeit
wenn ich unter Windows eine Verbindung mit dem VNC-Viewer herstelle.

Viele Grüße Roger DL2YDP
Zitieren
#4
Wink 
Hallo Roger,

das wird nicht gehen, wir haben leider zwei Betriebssystem am Werk die aber auf eine Schnittstelle zugreifen müssten. 
Mit VNC kannst Du nur aus Windows heraus die Software PiHPSDR auf Deinen Windowsrechner bedienen, aber es besteht keine Verbindung zwischen der Tuner-Software und dem Raspberry.  

Das einfachste ist, Du benutzt Thetis. Smile

73 Jörg DD8JM
Die Bässe breit die Höhen schmal das ist der Funk aus Wuppertal.
Zitieren
#5
Smile 
OK!

Danke Jörg
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste