Remote-Steuerung für den R&S XK852C1 von Matthias DD1KJ & Carsten DO5SAR

Remote-Steuerung für den R&S XK852C1 von Matthias DD1KJ & Carsten DO5SAR

 

Mit unserer neuen Remote-Steuerung holen Sie das Maximum aus Ihrem Rohde & Schwarz XK852C1 heraus. Diese legendären Kurzwellensender aus der Militärtechnik stehen für absolute Zuverlässigkeit, Langzeitstabilität und exzellente HF-Performance – weit über dem, was typische Amateurfunksender leisten können.

Mit unseren Steuerungslösungen verbinden Sie klassische Hochleistungstechnik mit zeitgemäßer Bedienung – ideal für den anspruchsvollen Funkbetrieb. Dank auch an Timo DL3HF für die technische Unterstützung bei unserem Projekt.

Wir bieten zwei moderne Steuerungslösungen, die den Betrieb dieser professionellen Geräte noch komfortabler machen:


Version 1: Mega2560 mit 3,5″-Touchdisplay

Intuitive Bedienung: Alle wichtigen Funktionen des XK852C1 direkt per Touch abrufbar

Sofort betriebsbereit: Einfache Installation, keine Spezialsoftware nötig

Stabil und robust: Mikrocontroller-gesteuerte Kommunikation über V.24/RS-232

 

Version 2: ESP32 mit 7″-Touch und integriertem Webserver

Großes 7″-Display für maximale Übersicht

Integrierter Webserver: Steuerung und Statusanzeige über jedes Endgerät im Netzwerk (PC, Tablet, Smartphone)

Schnelle Reaktionszeiten dank leistungsfähigem Dual-Core ESP32

 

Warum Militärtechnik von Rohde & Schwarz?

Höchste Zuverlässigkeit: Entwickelt für kritische Kommunikationsaufgaben unter Extrembedingungen

Langlebigkeit und Servicefreundlichkeit: Ersatzteilversorgung und Dokumentation auf Profi-Niveau

HF-Qualität und Stabilität: Deutlich besseres Signal- und Störverhalten als bei typischen Amateurfunksendern

Modularer Aufbau: Perfekt für Fernsteuerung und Integration in moderne Systeme

Mit unseren Steuerungslösungen verbinden Sie klassische Hochleistungstechnik mit zeitgemäßer Bedienung – ideal für den anspruchsvollen Funkbetrieb.

 

 

Ansprechpartner Matthias DD1KJ Matthias.erft@t-online.de

0 0 Stimmen
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
Der Nutzung, Verarbeitung und Speicherung meiner Daten stimme ich zu.
1 Kommentar
Newest
Oldest Most Voted
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
DD4DA

Dies nenne ich mal Recycling der ganz anderen Art. Die Idee ist sehr gut und die Umsetzung auch. Beim Display-Design sehe ich allerdings noch Luft nach oben. Das Gerät ist nicht gerade klein. Warum nicht abgesetzt betreiben? Ich könnte mir dies ungefähr so wie das IC-7760 vorstellen, dass mit einem einfachen Ethernet-Kabel verbunden wird. Beim R&S System ist dies auch vorgesehen.
Der Anschluss für eine CW-Taste am Panel fehlt mir hier.

Translate »
1
0
Ich hätte gerne Ihre Gedanken, bitte kommentieren Sie.x