Dieser NEUE digitale Sprachmodus wird Sie beeindrucken! RADE V1

In diesem Video werfen wir einen Blick auf den neuen Modus von FreeDV: RadeV1. Bislang ist dies der natürlichste digitale Sprachmodus, den ich je gehört habe. Er nutzt nur 1,5 kHz, kann aber 8 kHz Audio erzeugen! Unglaublich!

FreeDV ist eine Reihe digitaler Sprachmodi für HF-Funk. Unser Flaggschiff-Modus ist der Radio Autoencoder (RADE). Sie können RADE mit einer kostenlosen GUI-Anwendung für Windows, Linux und OSX ausführen, mit der jedes SSB-Radio für hochwertige digitale Sprache verwendet werden kann.

Die FreeDV-Technologie wird von einem internationalen Team von Funkamateuren entwickelt, die gemeinsam an Machine Learning, DSP, Codierung, Design, Benutzeroberfläche und Tests arbeiten. Das Projekt wird von einem 6 Person Project Leadership Team (PLT) geleitet. Die aktuelle Entwicklung wird großzügig durch einen ADRC ADRC-Zuschuss finanziert und unser Finanzsponsor ist die Software Freedom Conservancy. Alle Software ist Open Source, veröffentlicht unter der (a) GNU Lesser Public License Version 2.1 (GUI und Legacy FreeDV Modi) und zweilagig BSD-Lizenz (RADE).

Unsere Radio Autoencoder (RADE) Technologie ist ein neuer Ansatz, um Sprache über HF-Funk zu senden. Es kombiniert Machine Learning (ML) mit klassischem DSP, um hochwertige Sprache über HF-Funk auf SNRs so niedrig wie -2dB zu senden. Das Sprechsignal hat eine Audiobandbreite von 8 kHz, aber das RADE V1-Signal benötigt nur 1500 Hz HF-Bandbreite. Das Peak to Average Power Ratio (PAPR) ist weniger als 1dB, was eine effiziente Nutzung von Senderverstärkern ermöglicht.

Unsere Tests zeigen, dass RADE gut auf niedrigen und hohen SNR HF-Funkkanälen funktioniert und eine beeindruckende Sprachqualität im Vergleich zu SSB und traditioneller digitaler Sprache über Funksysteme hat. RADE V1 benötigt mehr Speicher und CPU als ein herkömmliches digitales Sprachsystem, läuft aber mit den Ressourcen eines typischen PCs gut.

RADE V1 wurde mit einer Kombination aus Python und C-Code implementiert. Um RADE zu demonstrieren, haben wir es in die FreeDV-GUI-Anwendung V2.0 integriert und darüber, die auf einem Windows-PC oder Laptop ausgeführt wird und sich über eine Soundkartenschnittstelle mit HF-Funkgeräten verbindet.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

Quellen:

https://freedv.org/radio-autoencoder https://github.com/drowe67/freedv-gui…

0 0 Stimmen
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
Der Nutzung, Verarbeitung und Speicherung meiner Daten stimme ich zu.
1 Kommentar
Newest
Oldest Most Voted
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
DD4DA

Ich finde auch, dass wir noch nicht genügend Codec Varianten haben.

Translate »
1
0
Ich hätte gerne Ihre Gedanken, bitte kommentieren Sie.x