SDR-Radio mit künstliche Intelligenz – Sender-Empfänger (AIR-T), die nächsten Generation von SDR
Deepwave Digital Air-T (Artificial Intelligence Radio – Transceiver) ist eine High-End-Software definierte Radioplattform
mit kontinuierlicher Frequenzabdeckung von 300 MHz bis 6 GHz.
Vereinfachung der KI für Kommunikations-, Radar- und drahtlose Systeme
Der AIR-T ist nicht billig, da er bei 5.699 US-Dollar liegt, und das mit einem Rabatt von 10% auf die UVP. Der AIR-T dürfte jetzt jedoch eher für Forscher aus der High-End-Industrie und Universitäten interessant sein. Auch im Vergleich zu Ettus E310/N310 und LimeNET Mini SDRs, die nicht GPU-basierte Computerplattformen und ähnliche SDR-Leistungen eingebaut haben, könnte der AIR-T als preiswert angesehen werden, vorausgesetzt, dass die Software und Treiber dafür verfügbar sind.
In Zukunft wird erwartet, dass die Preise für ähnliche SDR-AI-Entwicklungsboards auf Hobbyniveau sinken.
Die Grundidee des AIR-T ist die Kombination eines 2×2 MIMO (im Red Pitaya ist ein 50MHz 2×2 MIMO PID-Controller verbaut) SDR Transceivers mit einem NVIDIA Jetson TX2 Grafikprozessor, mit dem die KI-Software schnell ausgeführt werden kann.
AIR-T Prototypes Have Arrived!
Warum sollte man die Technologie von morgen mit den Signalverarbeitungswerkzeugen von gestern aufbauen? Der Artificial Intelligence Radio – Transceiver (AIR-T) ist eine voll integrierte, einplatinenfähige, mit künstlicher Intelligenz ausgestattete, softwaredefinierte Radioplattform mit kontinuierlicher Frequenzabdeckung von 300 MHz bis 6 GHz. Entwickelt für neue Ingenieure mit wenig Wireless-Erfahrung für fortgeschrittene Ingenieure und Forscher, die kostengünstige KI-, Deep-Learning- und leistungsstarke drahtlose Systeme entwickeln, kombiniert AIR-T den AD9371 RFIC-Transceiver mit bis zu 2 x 2 MIMO von 100 MHz Empfangsbandbreite, 100 MHz Sendebandbreite in einem offenen und reprogrammierbaren Xilinx 7 FPGA mit schneller USB 3.0-Konnektivität.
Der AIR-T verfügt über eine benutzerdefinierte und offene Ubuntu-Software und benutzerdefinierte FPGA-Blöcke, die mit GNU Radio verbunden sind, so dass Sie sofort mit der Entwicklung beginnen können, ohne Änderungen am bestehenden Code vornehmen zu müssen. Mit 256 NVIDIA-Cores können Sie Ihre AI-Anwendung auf Hardware entwickeln und bereitstellen, ohne CUDA oder VHDL programmieren zu müssen. Befreit von der begrenzten Rechenleistung einer einzelnen CPU können Sie mit AIR-T direkt an die Arbeit gehen und Ihre Telekommunikations-, Verteidigungs- oder drahtlosen Systeme bis an die Grenze des Machbaren bringen.
Drei integrierte Prozessoren
Deepwave’s AIR-T ist das erste softwaredefinierte Radio (SDR) mit eingebettetem Hochleistungsrechner. Der AIR-T senkt die Preis- und Leistungsbarrieren für die autonome Signalerkennung, Störungsreduzierung und vieles mehr. Der AIR-T ermöglicht ein völlig autonomes SDR, indem er der KI-Engine die vollständige Kontrolle über die Hardware gibt. Ob Ihr Hintergrund in der Elektrotechnik, der angewandten Physik oder einem verwandten Fachgebiet liegt, AIR-T wird Ihnen neue Möglichkeiten für Ihre Arbeit eröffnen. Dies geschieht durch die einzigartige Integration von drei digitalen Prozessoren, die die für jede Signalverarbeitungsanwendung erforderliche Funktionalität bieten:
FPGA für harte Echtzeitoperationen
GPU für hochparallele Verarbeitung
CPU für Steuerungs-, I/O-, DSP- und Softwareanwendungen
Diese einzigartige Kombination bringt Ihnen die Welten von High-Performance-Computing (HPC), künstlicher Intelligenz, Deep Learning und fortschrittlicher Grafik und Rendering auf einer einzigen Embedded-Plattform.
Das System ist vielseitig einsetzbar und kann als hochparalleles SDR, Datenrekorder oder Inferenzmaschine für Deep Learning Algorithmen eingesetzt werden. Der integrierte Grafikprozessor ermöglicht es Ihren SDR-Anwendungen, Bandbreiten größer als 200 MHz in Echtzeit zu verarbeiten.
Air-T hardware specifications & key features:
- Software-defined Radio
- Analog Devices 9371 2×2 MIMO transceiver
- 2 x RX channels (100 MHz each)
- 2 x TX channels (100 MHz each)
- Auxiliary RX channels: Observation & Sniffer. Note: Can use either Observation or Sniffer at one time; utilizes one of the RX channels
- NVIDIA Jetson TX2 for processing
- 256 NVIDIA CUDA core GPU
- 6 CPU cores – 2x NVIDIA Denver2, 4x Arm Cortex-A57
- 8GB RAM
- 32GB eMMC flash
- Xilinx Artix-7 FPGA with75k logic cells
- Analog Devices 9371 2×2 MIMO transceiver
- External Storage – SATA, SD card slot, or via USB ports
- USB – USB 2.0 and 3.0 ports
- Networking – Gigabit Ethernet
- Video Output – HDMI display port
- I/Os
- High-speed digital I/O (GPIO/UART)
- 1 PPS & 10 MHz reference input
- External LO input
- Power Consumption – Up to 22 Watts (14 Watts with reduced GPU cores)
- Dimensions – 170 x 170 x 35 mm (Mini-ITX form factor)
- Weight – 350 grams