Update zum Beitrag NanoVNA Version 2.0
Update, 08.06.2020.
Nun habe ich noch einen Lipo bestellt und eingebaut, dazu ein Gehäuse angefertigt und das Display mit einer Schutzfolie versehen. Ich würde noch schauen, ob die aktuelle Firmware installiert ist, sonst diese noch updaten, den Link dazu findet Ihr unten.
Heute angekommen, 26.05.2020.
Heute bestellt mit Calibation Kit für 10$ Aufpreis.
Hier eine Bezugsquelle für den NanoVNA V2 mit Preisangabe.
Zur Zeit aber nicht lieferbar, Out of Stock.
Man kann sich aber auf die Warteliste eintragen.
NanoVNA V2
3GHz second generation NanoVNA vector network analyzer, designed in collaboration with OwOComm.
Note: Micro USB and SMA cables not included. Fully assembled, without enclosure. Ships within 5 business days.
Recommended SMA cable: RG316, SS405, or RG405.
VNA-QT software download: https://github.com/nanovna/NanoVNA-QT/releases
User guide: https://github.com/nanovna/NanoVNA-QT/raw/master/ug1101.pdf
Firmware: https://github.com/nanovna/NanoVNA-V2-firmware
Specifications:
- Frequency range: 50kHz – 3GHz
- System dynamic range (calibrated): 70dB (up to 1.5GHz), 60dB (up to 3GHz)
- S11 noise floor (calibrated): -50dB (up to 1.5GHz), -40dB (up to 3GHz)
- Sweep rate: 100 points/s
- Display: 2.8“, 320 x 240
- USB interface: Micro USB
- Power: USB, 300mA
- Battery: not included. Includes charging circuitry. User can install a 1000mAh – 2000mAh lithium-ion battery with maximum dimensions 6 x 40 x 60 mm.
- Battery connector: JST-XH 2.54mm
- Maximum sweep points (on device): 201
- Maximum sweep points (USB): 1024
- VNA-QT software supported platforms: Linux, Windows (7+), Mac OS planned
Der NanoVNA 2.0 wird voraussichtlich zu einem Preis von rund 60 US-Dollar angeboten, was in etwa dem Preis der aktuellen NanoVNA entspricht. Der aktuelle NanoVNA ist insofern begrenzt, als er nur von 50 kHz bis 900 MHz messen kann, wobei die Leistung oberhalb von 300 MHz reduziert wird. Er kann auf 1,5 GHz erweitert werden, allerdings mit stark reduzierter Leistung. Der NanoVNA 2.0 wird von 50 kHz bis 3 GHz und möglicherweise bis 3,5 GHz messen können. Die Version 2.0 wird auch einen verbesserten Dynamikbereich haben.
Der NanoVNA (v1.0) ist ein vielseitiger Vector Network Analyzer (VNA), der ursprünglich von @edy555 / ttrftech entwickelt wurde. Das Besondere an ihm ist sein extrem niedriger Preis, da er bei eBay & Aliexpress für unter US$40 und bei Amazon für ca. US$50-US$70 zu finden ist. Ein VNA ist ein extrem nützliches Werkzeug in jedem Funkamateur, da er zum Messen von HF-Filtern, Abstimmen von Antennen, Messen von Koaxialkabelverlusten und Finden von Kabelfehlern verwendet werden kann.
Mit den Messmöglichkeiten bis 3.5GHZ wird es ein großartiges Werkzeug für jeden Mikrowellen-Enthusiasten sein, besonders wenn der Preis auf einem Niveau wie die erste Version bleibt.
Um Menschen, die neu in VNAs und der NanoVNA sind, zu helfen, haben Christoph Schwarzler (OE1CGS) und Maximilian Schwarzler (OE1SML) ein Kindle eBook namens „A guide to the NanoVNA“ geschrieben. Die Anleitung geht darauf ein, was ein VNA ist und wie er funktioniert, welche NanoVNA-Hardware-Versionen und was man vermeiden sollte, welches Zubehör man eventuell benötigt, wie man die Firmware aktualisiert, wie man die verschiedenen Karten liest, wie man durch die Menüs navigiert, wie man kalibriert und wie man die NanoVNA-PC-Software benutzt. Das Buch geht auch auf einige Anwendungsfälle für den NanoVNA ein, darunter das Erstellen einer Ladespule für eine 40m kurze Vertikalantenne, das Erstellen eines Bandpassfilters und die Überprüfung auf Koax-Kurzschlussdefekte. Für nur 2,99 US$ ist es eine gute Möglichkeit, mit dem NanoVNA zu beginnen.
Kindle Buch „Ein Leitfaden zur NanoVNA“
Mein NanoVNA V2 geht bis 4030 MHz.
Hier ein Video zum NanoVNA 2.0 von Robert J. Meade
Robert J.Meade schreibt dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=JqpGvYg1XDs
Heute ist mein NanoVNA V2 angekommen.
Ein schönes und praktisches Gehäuse für den NanoVNA V2: https://www.ebay.de/itm/174232796658