- Nächster Beitrag Xiegu GNR 1 Digital Audio Noise Filter
- Vorheriger Beitrag TS 990 Rückspielung des aufgezeichneten Audio-Signals über den Sender TX
QRZ.COM Search Box
Neuste Webseiten
-
Radio-Projekte von Anthony F4GOH
30. April 2021
-
Setup Raspberry Pi for Ham-Radio von Karl-Heinz DL1GKK
30. April 2021
Neuste YouTube Videos
Neuste QRZ.COM Seiten
-
QRZ.COM-Seite von Eberhard DL2GAE
17. Dezember 2021
-
QRZ.COM-Seite von VK3AMP Önder
14. Dezember 2020
-
24. Juni 2020
Ausbreitungen
Besucher Aktuell
Besucher 24 Stunden Sicht
Mehr
Neueste Kommentare
- Anton bei wfview Open-Source-Schnittstelle für Icom-Transceiver
- Hans-Jürgen bei PiHPSDR – unter Windows in einer virtualen Maschine unter Kali Linux oder Ubuntu
- Jörg bei Neue Firmware für den IC-7300 V1.42 und den IC-7610 V1.40, letzterer Unterstützt die DPD-Funktion (Digital Predistortion)
- Tim bei Neue Firmware für den IC-7300 V1.42 und den IC-7610 V1.40, letzterer Unterstützt die DPD-Funktion (Digital Predistortion)
- Terry Glagowski W1TR bei Update Thetis Version v2.10.3.3 von Richie MW0LGE
- Piotr bei Neues vom Q900 Version 3, ALL BAND ALL MODE HF/VHF/UHF TRANSCEIVER
- Edwin Richter bei Zwei interessante Beiträge aus unserem Forum von Edwin – DC9OE
- DH8GV bei Zwei interessante Beiträge aus unserem Forum von Edwin – DC9OE
- Jupp bei Neue Hardware und Software Version vom OSA103 Mini, der OSA103F
- Karl-Heinz Reif bei Neue Hardware und Software Version vom OSA103 Mini, der OSA103F
Hallo Reinhard,
man kann eine der Funktionstasten am TS-890 zum Senden programmieren. Dabei kannst Du bestimmen wie groß die Leistung sein soll. Auswendig kann ich im Moment nicht sagen wie das genau geht, aber im Handbuch findest Du alles unter der Beschreibung für die Funktionstasten. Wenn Du nicht klar kommst, melde Dich gerne noch einmal per mail. Ich werde sehen wie ich Dir behilflich sein kann. Über dieses Forum bin ich nur durch Zufall gestolpert. Ich werde Nachrihten hier wahrscheinlich nicht lesen.
VY73
Norbert, DL1EBN
mail@as-electronic.org
Ich suche Hilfe beim Externen ATU. Der interne ATU geht bei meinen Antennen nicht so richtig, so das ich einen Externen AT-600 betreibe.
Mit dem muss ich aber zum abstimmen immer den Sender tasten.
Das ist ja kein Problem, aber das ständige runter und rauf drehen der Sendeleistung was auch oft vergessen wird. Gibt es da Erfahrungen oder Beiträge wie der TS-890 da gesteuert werden kann.
Der Hersteller sagt ja „nur mit meiner Antenne“ die es ja nicht mehr gibt und die für mich nicht infrage kommt.
Für einen Tip wäre ich dankbar.
Reinhard DL4DRG