EB2000_V.3 KV/6m 2000 W transistorisierter Leistungsverstärker 1,8-54 MHz von EB104

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

EB2000_v.3 Leistungsverstärker Spezifikationen

Ausgangsleistung:

1,8 – 30 MHz – 2000 W (SSB, CW, digitale Betriebsarten)

50-54 MHz – 1000 W

– Wirkungsgrad 70-80%

Ein (1) Jahr Garantie auf alle Endstufentransistoren.
Alle HF-Bänder einschließlich WARC und 6-Meter-Bänder
Eingangsleistung: 35-50 W (10 W für QRP auf Anfrage)
Versorgungsspannung 30-54V
TFT-Touchscreen-Anzeige 5“
Modernes Design
Intuitives Menü
Automatische Bandumschaltung bei VLF
Arten von Schutzmaßnahmen:

– VSWR

– Stromüberlastung

– Überhitzungsschutz

– Ausgangsleistung Überlast

– LPF-Fehlerschutz

Abmessungen des Geräts

– 340 x 240 x 155(h) mm.

Gewicht

– 8kg.

– Der Verstärker ist sehr einfach zu bedienen. Die Schnittstelle ist intuitiv mit einer Menüebene, ohne Untermenüs. Das Servicemenü kann während der Garantiezeit nicht aufgerufen werden.

– Farb-TFT-Touchscreen-Display mit 5 Zoll (110 x 65 mm) Diagonale, 800 x 480 Pixel Auflösung und 65K (65536) Farben.

– Die digitalen Schutzschaltungen des Verstärkers sind mit analogen Schutzschaltungen dupliziert, um den höchstmöglichen Schutz für das Gerät zu gewährleisten.

– Der leichteste und kompakteste Verstärker für seine Leistung in einem Wandgehäuse – nur 8 kg. Perfekt geeignet sowohl für den stationären Einsatz als auch für Wettbewerbe außerhalb des Geländes, einschließlich Expeditionen. Der hohe Wirkungsgrad des Verstärkers ermöglicht den Einsatz von mobilen Stromversorgungen (Generatoren) mit geringem Stromverbrauch.

– Geeignet für den gemeinsamen Einsatz mit jedem Transceiver.

– Der Ausgang des Transceivers ist gut an den breitbandigen Eingang des Verstärkers angepasst. Das VSWR liegt bei 1,1:1 über den Bereich von 1,8 – 54,0 MHz ohne jegliche Anpassung.

– Ein Befehl zur Steuerung des Verstärkers ist das Einschalten des Sendebetriebs (PTT) durch Anlegen einer Null. Die Nennleistung am HF-Eingang des Geräts beträgt 35-50 W.

– Der eingebaute Frequenzmesser (Banddecoder) ermittelt die Sendefrequenz und ermöglicht es dem Verstärker, im gewünschten Band zu arbeiten, indem er es automatisch auswählt.

– Es werden zwei LDMOS-Transistoren MRFX1K80N verwendet, die einen großen Spannungsspielraum (65 Volt) und einen großen Leistungsspielraum – jeweils 1800 W – aufweisen.

– Der hohe Wirkungsgrad des Verstärkers ermöglicht den Einsatz einer Luftkühlung mit geräuscharmen AF-125-K ID-Cooling-Lüftern, die einen Luftstrom von 78,25 CFM haben und von einem PWM-Controller in Abhängigkeit von der Temperatur sanft gesteuert werden, wodurch das Kühlsystem leise ist.

– Empfohlenes FlatPack2 HE 3000W-Netzteil. Ein zuverlässiges und erschwingliches Netzteil mit einem hohen Wirkungsgrad von 98 %, das völlig geräuschlos arbeitet. Erzeugt keine Störungen oder Beeinträchtigungen des Empfängers.

EB2000_v.3 Endverstärker-Schutzsysteme

1. HI FORWARD – Schutz gegen übermäßige Ausgangsleistung (digital + analog).

2. HI REF/SWR – Schutz vor Überschreitung des maximal zulässigen VSWR-Wertes (digital + analog).

3. HI CURRENT – Schutz gegen Überschreitung des maximal zulässigen Stroms (digital + analog).

4. LPF ERROR – Schutz gegen falsche Aktivierung des Tiefpassfilterbereichs (digital + analog)

5. HI TEMP – Schutz gegen Überschreitung der Verstärkertemperatur (digital). Maximal +65C. Der Schutz kann ausgeschaltet werden, wenn der Verstärker auf +55C abgekühlt ist.

6. HI VOLTAGE – Überschreitung der maximal möglichen Versorgungsspannung (digital + analog).

7. PTT ERROR – Überschreitung der QSO-Dauer.

Die Auslösung des digitalen Schutzes wird auf dem Display in roter Farbe angezeigt. Der Fehler wird durch Drücken des entsprechenden Symbols auf dem Bildschirm des Verstärkers zurückgesetzt.

Analoge Schutzfunktionen sind sekundär und duplizieren die digitalen Schutzfunktionen. Ein analoger Schutz wird durch einen Stromausfall des Verstärkers angezeigt. Der Fehler wird durch Ausschalten der Stromversorgung mit der Taste auf der Vorderseite des Verstärkers behoben.

Die Parameter des Verstärkers können um +/- 10% abweichen.

Die Garantie auf den Verstärker beträgt 1 (ein) Jahr einschließlich der Transistoren der Endstufe.

Die Endstufe verfügt nicht über ein eingebautes 53,7-Volt-Netzteil. Wir empfehlen die Verwendung des FlatPack2 HE 3000W.

Preis 240 500 RUB ca. 2310,-€

R3KBO
club radio station
– UA3QLC Victor
– R3KR Victor
– R3KBO Yana
0 0 Stimmen
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
Der Nutzung, Verarbeitung und Speicherung meiner Daten stimme ich zu.
0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
Translate »
0
Ich hätte gerne Ihre Gedanken, bitte kommentieren Sie.x