Der neue QO-100 UpConverter mit integrierter PA (UpCon6W) von AMSAT-DL

Dank an AMSAT-DL für die Freigabe von Text und Bildmaterieal.

Der neue QO-100 UpConverter mit integrierter PA (UpCon6W)

Die Uplinkfrequenz für QO-100 ist im 13-cm-Band (2,4 GHz). Da handelsübliche Transceiver nur bis maximal zum 23-cm-Band erhältlich sind, benötigt man einen Upconverter (Sende-Mischer), der das Signal des Transceivers in das 13-cm-Band linear umsetzt.

Um den Aufbau einer QO-100-Station so einfach wie möglich zu gestalten, wurden im AMSAT-DL Upconverter UpCon6W einige Funktionen zusammengefasst und optimiert:

  • Sendemischer und Endstufe befinden sich zusammen auf einer nur 71 × 53 mm großen Platine.
  • mit maximal 6 Watt Ausgangsleistung vollkommen ausreichend für CW/SSB-Betrieb bei kürzeren Kabellängen.
  • alle Komponenten (auch die Endstufe) werden mit 12 V versorgt (9-15V, 3A), ideal auch für Portabelbetrieb.
  • Nahtlose Zusammenarbeit mit dem AMSAT-DL-Downconverter, wodurch das komplette QO-100-System GPS stabilisiert betrieben werden kann.
  • Mischer und Verstärker optimiert für SSB sowie DATV.
  • Eingang für wahlweise für 430/435 MHz im 70 cm Band, 1290 MHz im 23 cm Band oder 800 MHz (für SDR und DATV-Anwendungen).

Der neue UpCon6W kommt bereits bei DP0GVN in der Antarktis zum Einsatz und ist ab sofort als Teilbausatz im Shop der AMSAT-DL erhältlich.  SMA-Buchsen, Wäremeleitpad, Stiftleisten und Platinenstecker werden mit der vorbestückten Platine mitgeliefert. Passende Weißblechgehäuse sind u.a. bei Schubert GmbH oder UKW-Berichte lieferbar.  Ebenfalls ist ein Aluplatte bzw. Kühlkörper erforderlich.

Beschreibung und Zusammenbau

eine ausführliche Beschreibung, mit Schaltplänen, Maßzeichnungen, Hinweisen zum Zusammenbau und Inbetriebnahme, sind in der Mitgliederzeitschrift AMSAT-DL Journal 1-2020 veröffentlicht.

Passend dazu der Downconverter:

QO-100 Downconverter TCXO + GPS Modul V2

Beschreibung

TCXO+GPS Version: Optimiert für SSB-Betrieb auf dem NB-Transponder!

Liefert auch beim DVB-S2 Empfang mit dem WB gute Ergebnisse. Die Kurz- und Langzeitstabilität entspricht der GPS Genauigkeit von 1×10-12.

Der Amsat-DL Downconverter V3d ist eine vollkommen neue Entwicklung. Er bietet für alle QO-100
Stationen wichtige Funktionen, egal ob man mit VHF-, UHF-, KW-Transceiver oder SDR arbeitet. Diese
neue Platine kann als zentrale Baugruppe benutzt werden. Sie liefert für alle Komponenten stabile
Takte, zusätzliche GPSDO-Module sind nicht erforderlich, ein uBlox-GPS Empfangsmodul wird bereits mitgeliefert.

Folgende Funktionen sind im Amsat-DL Downconverter V3 vorhanden:
1. zentrale Takterzeugung mit GPS und TCXO, PLL (GPSDO)
2. Referenzfrequenz für den LNB von 24, 25 oder 26 MHz (einstellbar)
3. Referenztakt für einen Sendemischer (10 MHz)
4. Referenztakt für einen SDR (40 MHz, z.B. ADALM-PLUTO)
5. kurzschlusssichere LNB Phantomspeisung
6. Anschluss für einen Dual-LNB (für gleichzeitigen NB und WB Empfang)
7. Abwärtsmischung des NB-Transponders in ein Afu-Band (UHF/VHF oder KW)
8. optionales OLED Display zur Anzeige des Betriebsstatus und der Stationskoordinaten (nicht im Lieferumfang enthalten!)

für weitere Informationen:  Der neue AMSAT-DL QO-100  DownConverter V3d

0 0 Stimmen
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
Der Nutzung, Verarbeitung und Speicherung meiner Daten stimme ich zu.
0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
Translate »
0
Ich hätte gerne Ihre Gedanken, bitte kommentieren Sie.x