SDR++, SDR software von AlexandreRouma
SDR++ ist eine plattformübergreifende (Windows, Linux, MacOS, BSD) und quelloffene (https://github.com/AlexandreRouma/SDRPlusPlus/releases) Allzweck-Empfänger-Software, die einfach und leicht zu bedienen sein soll. Sie verfügt über fortschrittliche Funktionen wie Multi-VFO und verwendet einen vollständig angepassten DSP, der sie sehr effizient macht.
SDR++ ist ein C++-basiertes GUI-Empfangsprogramm für verschiedene SDRs einschließlich des RTL-SDR. Seit seiner Alpha-Veröffentlichung Mitte 2020 wurde es stark weiterentwickelt und wird aufgrund seiner Effizienz, der plattformübergreifenden und Multi-SDR-Hardware-Unterstützung und des wachsenden Funktionsumfangs schnell zum Hauptprogramm der Wahl für viele Anwender. Und mit einer einfachen GUI, die der von SDR# sehr ähnlich ist, ist es für die meisten Benutzer leicht zu erlernen.
Sources
Name | Stage | Dependencies | Option | Built by default | Built in Release | Enabled in SDR++ by default |
---|---|---|---|---|---|---|
airspy_source | Working | libairspy | OPT_BUILD_AIRSPY_SOURCE | ✅ | ✅ | ✅ |
airspyhf_source | Working | libairspyhf | OPT_BUILD_AIRSPYHF_SOURCE | ✅ | ✅ | ✅ |
bladerf_source | Working | libbladeRF | OPT_BUILD_BLADERF_SOURCE | ⛔ | ⚠️ (not Debian Buster) | ✅ |
file_source | Working | – | OPT_BUILD_FILE_SOURCE | ✅ | ✅ | ✅ |
hackrf_source | Working | libhackrf | OPT_BUILD_HACKRF_SOURCE | ✅ | ✅ | ✅ |
limesdr_source | Working | liblimesuite | OPT_BUILD_LIMESDR_SOURCE | ⛔ | ✅ | ✅ |
sddc_source | Unfinished | – | OPT_BUILD_SDDC_SOURCE | ⛔ | ⛔ | ⛔ |
rtl_sdr_source | Working | librtlsdr | OPT_BUILD_RTL_SDR_SOURCE | ✅ | ✅ | ✅ |
rtl_tcp_source | Working | – | OPT_BUILD_RTL_TCP_SOURCE | ✅ | ✅ | ✅ |
sdrplay_source | Working | SDRplay API | OPT_BUILD_SDRPLAY_SOURCE | ⛔ | ✅ | ✅ |
soapy_source | Working | soapysdr | OPT_BUILD_SOAPY_SOURCE | ✅ | ✅ | ✅ |
spyserver_source | Working | – | OPT_BUILD_SPYSERVER_SOURCE | ✅ | ✅ | ✅ |
plutosdr_source | Working | libiio, libad9361 | OPT_BUILD_PLUTOSDR_SOURCE | ✅ | ✅ | ✅ |
Unterstützung für das SpyServer-Protokoll
Unterstützung für alle SDRplay-Geräte
Unterstützung für alle BladeRF-Geräte
Unterstützung für alle LimeSDR-Geräte
Optionale IQ-Korrektur
Optionale Dezimierung
FM-Stereo-Rundfunk
Frequenzmanager zur Erstellung von Frequenzlisten und optionaler Anzeige direkt auf dem FFT/Waterfall
Netzwerksenke zum Streamen der Audioausgabe über TCP oder UDP
Optionen zur Einstellung von FFT-Framerate, FFT-Größe und FFT-Fenster.
Theming mit dunklen und hellen Themen wird standardmäßig mitgeliefert
RigCTL-Server-Modul zur Steuerung von SDR++, z.B. von gpredict aus.
Eine Reihe von Tastaturkürzeln (siehe Wiki auf der Github-Seite)
SNR-Anzeige
Mehr Informationen beim Schweben über ein VFO
Farbige VFOs, um auf einen Blick zu erkennen, welches welches ist
Meteor M2 Demodulator kompatibel mit LRPTOfflineDecoder und Satdump
Größenänderung der VFOs durch direktes Ziehen an den Seiten der FFT und des Wasserfalls
Modulmanager zum einfachen Hinzufügen oder Entfernen von Modulen ohne Neustart oder manuelles Bearbeiten der Konfiguration
Dateidialoge zur Auswahl von Verzeichnissen im Recorder oder von Dateien in der Dateiquelle (anstatt den Pfad eingeben zu müssen)
Möglichkeit, Module, die dies unterstützen (Radio und Meteor M2 Demodulator) mit einem Klick zu deaktivieren (um CPU-Leistung zu sparen oder einfach, wenn sie nicht benötigt werden)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Changes:
- Fixed LimeSDR channel selection
- Fixed RTL-TCP not saving settings
- Fixed FFT size change causing a crash
- Added PPM setting to RTL-TCP and RTL-SDR sources
Important: See readme for dependencies, the MacOS and Ubuntu/Debian packages don’t include them.
Note: The MacOS package is missing quite a few modules, please wait a few more days for me to fix that.