
RFNM: Ein SDR der nächsten Generation mit 10 MHz bis 7200 MHz Abstimmbereich, 12-Bit ADCs und bis zu 612 MHz Bandbreite
Der RFNM hat acht 12-Bit-ADCs an Bord und bietet eine Echtzeit-Bandbreite von bis zu 612 MHz für den Empfang. Zum Senden verfügt er über zwei DACs mit bis zu 153 MHz Sendebandbreite. Der Abstimmbereich reicht von 10 MHz bis zu 7200 MHz. Das Frontend verfügt außerdem über 13 Vorwahlfilter und sechs verschiedene LNAs sowie programmierbare Dämpfungsglieder.
Da die 12-Bit-Bandbreite von 612 MHz des Geräts nur schwer zu bewältigen ist, werden ein VSPA-DSP-Prozessor, integrierte ARM-CPU-Kerne und eine GPU mit 16 GFLOPS für die Verarbeitung all dieser Daten sorgen. Die Konnektivität wird entweder über USB 3.0 oder Ethernet erfolgen.
Der wichtigste Basisband-Chip auf dem SDR ist der Layerscape® Access LA9310 Chip von NXP, der I/Q ADCs und DACs bereitstellt. Diese Signale werden an das RFNM Daughterboard Interface gesendet, wo sie auf den gewünschten Frequenzbereich hochkonvertiert werden. So kann der Endnutzer für verschiedene Anwendungen ein anderes Daughterboard wählen.
Die Granita-Zusatzplatine kann von 600 MHz bis 7200 MHz abgestimmt werden. Um Frequenzen bis hinunter zu 10 MHz zu erhalten, verwendet RFNM den RFFC2071A-Mischer. Es wird auch eine billigere „Lite“-Version geben, die keinen Mischer verwendet und daher nur eine Abstimmung von 600 MHz bis 7200 MHz ermöglicht.
Sie können sich auf die RFNM-E-Mail-Warteliste setzen lassen und finden weitere Details dazu unter rfnm.io.
Alle Schnittstellen, die Sie jemals brauchen werden




Ein neues Ökosystem von kompatiblen Boards
Granita
Granita ist unser Versuch, die fortschrittlichste HF-Platine aller SDRs für Verbraucher zu bauen. Wir haben keine Kosten gescheut, und das sieht man.
Der wichtigste RFIC ist der Granita von Arctic Semiconductor, der von Haus aus einen Frequenzbereich von 600 bis 7200 MHz abdecken kann. Unser Board erweitert diesen Frequenzbereich mit einem RFFC2071A-Mischer auf bis zu 10 MHz.
Es gibt zwei eingebettete Antennen, um sicherzustellen, dass wir jede interne Frequenzdrift durch Synchronisation mit dem Mobilfunknetz korrigieren können. Eine komplexe Reihe von Latches und Schieberegistern sowie sechs verschiedene Timing-Domänen sorgen dafür, dass wir immer genau zum richtigen Zeitpunkt auf den gewünschten Signalweg umschalten können.
Wir sind noch einen Schritt weiter gegangen und haben 13 Vorselektionsfilter und sechs verschiedene LNAs für jedes Frontend, programmierbare Dämpfungsglieder sowohl für den Empfänger- als auch für den Senderpfad und zwei Sendeverstärker hinzugefügt.

Granita Lite ist eine vereinfachte Version der obigen Granita-Karte. Es gibt keinen zusätzlichen Mischer, so dass die Betriebsfrequenz von 600 bis 7200 MHz begrenzt ist.

Wir arbeiten eng mit LimeMicro, dem Hersteller des LMS7002-Chips und dem Hersteller des LimeSDR, zusammen, um ein RFNM-Board zu entwickeln, das ihr Silizium verwendet. Sie wird 10 bis 3500 MHz abdecken.

Die preiswerten TV-Tuner, die in RTL-SDR-Geräten zu finden sind, können bis zu 2 GHz verarbeiten, haben aber nur eine sehr geringe Echtzeit-Bandbreite von etwa 10 MHz. Jedes RFNM-Interface hat jedoch 4x 153 MSPS ADC-Spuren, wie wäre es also, wenn man das in der Menge ausgleichen könnte?

Durch die Entwicklung eines einfachen Oszilloskop-Frontend-Boards können wir RFNM in ein 4-Kanal-USB-Oszilloskop mit 50 MHz (3x Oversampling) verwandeln. In Verbindung mit einer RF-Karte wird es zu einem Mixed-Signal-Analysator.

Diese preiswerte Platine ist nützlich für die Entwicklung und stellt jeden einzelnen Anschluss des RFNM-Interface zur Verfügung.
Specifications
Total Real Time Bandwidth |
|
---|---|
Resolution, Speed |
|
Analog to Digital Converters |
|
Digital to Analog Converters |
|
DSP Core |
|
DSP FFT Engine |
|
Phase Noise |
|
Digitally Controlled Oscillator |
|
Frequency Offset Accuracy |
|
Local Frequency Standard |
|
Multiple Devices Sync |
|
Main Processor |
|
Real Time Processor |
|
Graphics Processing Unit |
|
USB |
|
Ethernet |
|
RFNM: Next Gen Architecture for Software Defined Radio (and more)

Sieht wirklich gut aus, wird aber definitiv teuer. Kann es im gesamten 10-7200mhz-Bereich senden?
cedivad
–
vor 22 Tagen
Es wird ein Schnäppchen im Vergleich zu allem außer RTL-SDR sein.
Ja, das Granita-Board kann im gesamten Bereich senden, mit einer maximalen Echtzeit-Bandbreite von 153 MHz (RTL-SDR kann nicht senden, HackRF, LimeSDR, Pluto, B210s sind auf 10-47 MHz beschränkt).
f0urtyfive
–
vor 22 Tagen
Das kann kein Schnäppchen sein, die 3 erwähnten Primärteile kosten ~100$, ganz zu schweigen von all den Passiven, Anschlüssen, Ram, etc.
cedivad
–
vor 22 Tagen
Es gibt nichts auf dem Markt mit vergleichbaren Specs unter 3k. Ich möchte mich noch nicht auf einen Preis festlegen, aber es wird eher bei $500 liegen, weniger, wenn man nicht das komplette Granita-Board braucht.
Ich glaube wirklich, dass das ein Schnäppchen ist. Bitte lassen Sie mich wissen, wenn Sie anderer Meinung sind.
8 weitere Antworten
xX_WhatsTheGeek_Xx
–
vor 22 Tagen
Der BladeRF 2.0 (bequem, ihn oben nicht zu erwähnen, schätze ich) kann jetzt 122.8MHz Bandbreite von 47MHz bis 6GHz für 500$ bieten.
Ich bezweifle sehr, dass dies ein „Schnäppchen“ sein wird. Wie andere sagen, nur in Teilen werden Sie in der 400 $ Bereich sein, wenn Sie wollen, dass es in der Nähe von profitablen Sie werden nicht verkaufen es für unter 600 oder sogar 700.
cedivad
–
vor 22 Tagen
Ich habe den BladeRF nicht erwähnt, weil ich es für überflüssig hielt, einen dritten SDR aufzulisten, der denselben alten AD9361 verwendet. Ich denke, dass ihr 122,88-MHz-Hack ein cooler Trick ist, aber unbrauchbar für etwas Ernsthaftes.
Haben Sie Daten über die Dämpfung in der Nähe der Schultern über ~60 MHz? Die Screenshots auf ihrer Website zeigen nichts Eindeutiges, aber auf einigen kann man eine gute Dämpfung von ~10 dB bei +- 50 MHz von der Mittenfrequenz erkennen.
Was die Frage des Produktpreises angeht, können Sie bitte die tatsächliche Ankündigung abwarten, bevor Sie mit Daten spekulieren, die Sie unmöglich besitzen können?
4 weitere Antworten
Giant-Dude
–