- Nächster Beitrag Maverick-603! Der erste erschwingliche FT8-Empfänger
- Vorheriger Beitrag Icom hat den IC-905 SHF (!) SDR-Transceiver angekündigt, 144MHz, 430Mhz, 1.2GHz, 2.4GHz, 5.6GHz, 10GHz
Abonniere unseren Newsletter
QRZ.COM Search Box
Neuste Webseiten
Radio-Projekte von Anthony F4GOH
30. April 2021
Setup Raspberry Pi for Ham-Radio von Karl-Heinz DL1GKK
30. April 2021
PA0FRI, TECHNISCHE INFORMATIONEN FÜR AMATEURFUNKER
17. April 2021
Neuste YouTube Videos
Langstone Project – SDR-Transceiver mit PlutoSDR
3. Februar 2021
Amateurfunk , Funktechnik basteln für Jung und Alt von DL6KA
3. Februar 2021
Software Defined Radio Academy
3. Februar 2021
Lutz-Electronics HB9NBG und HB9FZC
3. Februar 2021
Amateurfunk mit Arthur, DL2ART – Funkwelle.com
3. Februar 2021
Neuste QRZ.COM Seiten
QRZ.COM-Seite von Eberhard DL2GAE
17. Dezember 2021
QRZ.COM-Seite von VK3AMP Önder
14. Dezember 2020
24. Juni 2020
QRZ.COM-Seite von DL2GAE Eberhard
20. Juni 2020
QRZ.COM-Seite von DL7GT Daniel
18. Juni 2020
Ausbreitungen
Besucher Aktuell
Besucher 24 Stunden Sicht
Mehr
Neueste Kommentare
- Rolf bei MicroPhase ANTSDR E200 UHD USRP & PLUTO SDR-Unterstützung
- Mario bei CatMeters & CatDisplay für die neuen Yaesu-Transceiver
- Ron bei Neuer Transceiver von ApacheLabs – ANAN-G2-1K 1000W HF & 6M SDR Transceiver
- Jörg DD8JM bei Alternative zum Einbau des Vorverstärkers von Gerd DC6HL, ein Vorschlag von Detlev DL4AOI
- HB9RLO Erhard bei Alternative zum Einbau des Vorverstärkers von Gerd DC6HL, ein Vorschlag von Detlev DL4AOI
- Edwin Richter bei RadioBerry V2.0 – Amateurfunkaufsatz für den Raspberry PI
- Chris bei The PowerWall – Vom gebrauchten Laptop-Akku zur Stations-USV von Chris – DK8EY
- Jörg, DD8JM bei RadioBerry V2.0 – Amateurfunkaufsatz für den Raspberry PI
- Andreas bei The PowerWall – Vom gebrauchten Laptop-Akku zur Stations-USV von Chris – DK8EY
- René bei Eine neue Version von Thetis v2.9.0.20 mit einer stark verbesserten Implementierung von VAC1 von Steve G7KLJ
Hübsch und was sagt Icom zum Preiß ? Und wann wird man sie kaufen können ?