Bauvorschlag Duo-Feed Helix/LNB für Hail-Sat QO-100 von Günter DF2GB
Bauvorschlag Duo-Feed Helix/LNB für Hail-Sat QO-100 von Günter DF2GB
Hier der Bauvorschlag zum download Bauvorschlag Duo
von Jörg · Veröffentlicht · Aktualisiert
Bauvorschlag Duo-Feed Helix/LNB für Hail-Sat QO-100 von Günter DF2GB
Hier der Bauvorschlag zum download Bauvorschlag Duo
Tags: QO-10
Radio-Projekte von Anthony F4GOH
30. April 2021
Setup Raspberry Pi for Ham-Radio von Karl-Heinz DL1GKK
30. April 2021
PA0FRI, TECHNISCHE INFORMATIONEN FÜR AMATEURFUNKER
17. April 2021
Langstone Project – SDR-Transceiver mit PlutoSDR
3. Februar 2021
Amateurfunk , Funktechnik basteln für Jung und Alt von DL6KA
3. Februar 2021
Software Defined Radio Academy
3. Februar 2021
Lutz-Electronics HB9NBG und HB9FZC
3. Februar 2021
Amateurfunk mit Arthur, DL2ART – Funkwelle.com
3. Februar 2021
QRZ.COM-Seite von Eberhard DL2GAE
17. Dezember 2021
QRZ.COM-Seite von VK3AMP Önder
14. Dezember 2020
24. Juni 2020
QRZ.COM-Seite von DL2GAE Eberhard
20. Juni 2020
QRZ.COM-Seite von DL7GT Daniel
18. Juni 2020
Mehr
Geht es sich bei der Helix Antenne auch noch aus wenn man rechts davon das LNB für Astra vorbei Schielen lässt. ?
Hallo Günter,
Interesaante Anleitung. Werde ich mal versuchen. Ich habe einen 80cm-Spiegel.
Geht die Helix ohne Veränderungen da auch?
VY 73, Andy, DL1AKP
ich habe den send antenne (helical) nach gebaut und arbeite via q100 mit ein 80 cm spiegel
Kan leider das Helical nicht 100 pro abstimmen weil ich für 2,4 Ghz hast du aug ein entwarf für ein swr Messgerät ?
Hallo OM Günter ,
mit Interesse hab ich Deinen o.g. Beitrag gelesen.
Ich gehe davon aus das bei der Angabe des Drahtdurchmessers ein Druckfehler vorliegt .
Für nachstehende Drahtquerschnitte ergeben sich folgende Drahtdurchmesser :
6mm² – 2.764 mm ; 10mm² – 3.57 mm ; 16mm² – 4,514 mm.
Ich gehe davon aus das die Helix aus 16mm² mit 4,514mm Draht Querschnitt
gefertigt wurde , oder ?!
Sind die 4,5 Wdg. optimal für Offsetspiegel ?
Ich möchte damit mit meinem 1,2m Offsetspiegel in DATV über den Breitbandtransponder
senden, dort kämpfen die OMs um jedes einzelne dB .: QO-100 / Es’hail-2 Wideband Spectrum Monitor
Spiegelrandüberstrahlung ist bei reinem Sendebetrieb ja wohl unkritisch.
Mit Dank im vorraus +
Vy73 , de Jürgen , DF1EO
Hallo Jürgen, es handelt sich um ein Druclfehler, es sollen 16mm² sein, also d=4,5mm , ich betreibe einen 1m Offset mit 3,5 Turn, 5 Turns waren 2db, 2,5 Turn auch 2 db schlechter über den Transponder,
Hallo,
10mm² ist nicht 4.4mm Durchmesser, eher 3.75mm. Ich probiere es trotzdem mit dem 10 Quadrat Installationsdraht aus dem Baumarkt.
73, Martin
Hallo Günter,
mit dieser Anordnung sind LNB und Helix exakt auf einer Achse. Das finde ich sehr gut.
Über so eine Anordnung dachte ich auch schon nach. Nur befürchtete ich eine starke Beeinflussung des 10GHz-Empfangs durch die Helix.
Kannst Du dazu eine Angaben machen?
Ich habe mich für ein Patch entschieden.
73
Hans-Jürgen DL3HJG
Hallo Hans-Jürgen,
die Anordnung ist schon Version 4. Die Anordnung der Helix ist so optimiert, das kein Empangsverlust mehr entstehen. 73 Günter