Thetis Protocol 1 & RX Samplerate 384000 für Red Pitaya, ANAN10 /10E /100 /100B + Angelia und Orion basierten ANAN Transceiver
Hier ein Auszug aus dem Forum mit den Links zum download:
- Beiträge: 193
- Registriert: Sa Mär 26, 2016 9:12 pm
Erweiterungen speziell für den Hermes lite mitbringt.
Dabei habe ich festgestellt dass mit Thetis im Protocol 1 Mode sehr wohl eine RX Samplerate von 384000 mit dem Red Pitaya möglich ist wenn man
im Setup Hermes lite auswählt.Habe mich gleich dran gemacht und mir die betreffenden Codezeilen angesehen.Visual Studio funktioniert wieder und mein Thetis kann nun auch 384000 Samplerate wenn Hermes im Setup ausgewählt ist.

Oder nur der gepackte Installationsordner als .zip file.
Und noch ein kurzer Videoschnipsel. https://youtu.be/GfEVMS-lID8
- Site Admin
- Beiträge: 369
- Registriert: Mo Dez 01, 2014 1:41 pm
Visual Studio funktioniert wieder und mein Thetis kann nun auch 384000 Samplerate wenn Hermes im Setup ausgewählt ist.
Prima Sigi, habe es mir schon runtergeladen!
Vielleicht kann Alex es in seiner Version mit übernehmen.
Ich dachte mir schon, dass Thetis nur die Eingabe 384Kb Sampelrrate abschaltet sobald Protokoll 1 in der Firmware erkannt wird, für alle Hermes Board´s, der Red Pitaya konnte immer schon 384Kb.
Gruß Jörg
- Beiträge: 193
- Registriert: Sa Mär 26, 2016 9:12 pm
Aber die Funktion gleich ganz heraus streichen finde ich überzogen.
Mit dieser Änderung muss man eben Hermes einstellen. Sollte man aber eine andere Red Pitaya Firmware, wie die von Take (https://github.com/ja5aea/TS-680SDR) verwenden welche einen ANAN100D emuliert, müsste die Änderung auch um dieses Model erweitert werden damit man auch dort die 384Kb nutzen kann.
- Site Admin
- Beiträge: 369
- Registriert: Mo Dez 01, 2014 1:41 pm
Sollte man aber eine andere Red Pitaya Firmware, wie die von Take (https://github.com/ja5aea/TS-680SDR) verwenden
Auch ein interessantes Projekt, so wie ich es verstehe, wird hier der Red Pitaya über USB per CI-V gesteuert.
Gruß Jörg
- Beiträge: 193
- Registriert: Sa Mär 26, 2016 9:12 pm
Hier noch ein Link zu seinem Blog.
http://playredpitaya.blogspot.com/2019/ … yasdr.html
- Beiträge: 193
- Registriert: Sa Mär 26, 2016 9:12 pm
bist du schon dazu gekommen die 384Kb zu testen?
- Site Admin
- Beiträge: 369
- Registriert: Mo Dez 01, 2014 1:41 pm
Hallo Sigi,
noch nicht, bin noch unterwegs mit dem Wohnmobil. Komme nächste Woche zurück, versuche es dann. Anfang Juli geht es wieder in den Norden.
Gruß Jörg
- Beiträge: 193
- Registriert: Sa Mär 26, 2016 9:12 pm
Hier ein kurzes Video davon. https://youtu.be/Oe_XaMhSlDwDer Sourcecode ist hier zu finden.
https://github.com/sjk7/PowerSDR-Thetis-G7KLJ
- Beiträge: 193
- Registriert: Sa Mär 26, 2016 9:12 pm
Wer hat eines dieser Modelle und möchte es ausprobieren?
Mich würde es interessieren ob diese Modelle mit der Änderung zurecht kommen.Hier der Download dazu. Entweder Installer oder .zip file.
https://github.com/DH1KLM/OpenHPSDR-Thetis/releases